CSC Niedersachsen

200 Mitglieder
60 Euro / Jahr
50 g / Monat

Über den Cannabis Social Club Niedersachsen

Der CSC Niedersachsen e.V. ist ein eingetragener Verein, der sich seit dem 15. November 2024 für die Förderung einer verantwortungsvollen und nachhaltigen Cannabis-Kultur in Niedersachsen einsetzt. Der Club bietet eine transparente und sichere Gemeinschaft für Erwachsene ab 21 Jahren in Deutschland, die sich für eine nachhaltige Nutzung und einen gemeinschaftlichen Anbau von Cannabis interessieren.

Der CSC Niedersachsen ist rechtlich ein eingetragener Verein und stellt sicher, dass alle Aktivitäten konform mit den gesetzlichen Regelungen durchgeführt werden. Der Verein ist bestrebt, sowohl die Sicherheit der Mitglieder zu garantieren als auch die Philosophie der Fairness und Transparenz zu wahren.

Sitz und Erreichbarkeit

Der Club befindet sich in der Feldhauser Straße 48, 26419 Schortens. Mitglieder und Interessierte können den Verein telefonisch unter 01573-7793998 oder per E-Mail unter info@csc-niedersachsen.de kontaktieren. Für weitere Informationen ist der CSC Niedersachsen zudem auf Instagram vertreten.

Mitgliedschaft und Kosten

Ein besonderer Vorteil des CSC Niedersachsen ist die flexible und erschwingliche Mitgliedschaft. Die Kosten für den Verein umfassen eine einmalige Aufnahmegebühr von 20 € und einen jährlichen Mitgliedsbeitrag von 60 €. Leider gibt es derzeit einen Aufnahmestopp, jedoch besteht die Möglichkeit, sich auf einer Warteliste eintragen zu lassen, um bei frei werdenden Plätzen aufgenommen zu werden. Insgesamt kann der Verein bis zu 250 Mitglieder aufnehmen.

Versorgung und Mengen

Mitglieder des CSC Niedersachsen haben das Privileg, monatlich bis zu 50 Gramm Cannabis aus dem gemeinschaftlichen Anbau zu erhalten. Die Preise für die verschiedenen Cannabissorten bewegen sich zwischen 2,50 € und 12 € pro Gramm. Der gemeinschaftliche Anbau wird streng kontrolliert, um höchste Qualitätsstandards zu gewährleisten, und erfolgt vollkommen biologisch ohne den Einsatz unerlaubter Substanzen.

Zu den verfügbaren Sorten gehören unter anderem:

Clubstruktur und Organisation

Der Anbau im CSC Niedersachsen erfolgt überwiegend in Indoor-Anlagen, wobei die Mitglieder aktiv an der Organisation und Erweiterung des Clubs mitwirken können. Momentan wird der Club von einem engagierten Vorstand geleitet, der die Interessen der Mitglieder bestmöglich vertritt.

Rechtliches und Transparenz

Ein besonderer Wert wird auf die Vereinssatzung gelegt, welche auf der Website des Vereins einzusehen ist. Der CSC Niedersachsen strebt eine maximale Transparenz in allen Belangen an und hält sich strikt an alle gesetzlichen Vorgaben für Cannabis Social Clubs in Deutschland.

Medienpräsenz und Öffentlichkeitsarbeit

Der CSC Niedersachsen war bereits Thema von Presseberichten, wie beispielsweise der Reportage des ZDF über Cannabis Social Clubs in Deutschland. Der Verein nutzt soziale Medien, um über Neuigkeiten sowie wichtige Themen der Cannabis-Legalisierung zu informieren und eine umfassende Öffentlichkeitsarbeit zu betreiben.

Besonderheiten und Zusatzangebote

Der CSC Niedersachsen hat ein besonderes Interesse an der Weiterentwicklung einer verantwortungsvollen Cannabis-Kultur. Hierzu arbeitet der Verein mit mehreren Partnern zusammen, darunter der CSCD und Royal Queen Seeds. Zudem wird durch die Verwendung nachhaltiger Energien in Zusammenarbeit mit Lila Strom der ökologische Fußabdruck minimiert.

Häufig gestellte Fragen zum CSC Niedersachsen

Wie viele Mitglieder hat der CSC Niedersachsen?

Der CSC Niedersachsen hat aktuell 200 Mitglieder, mit Kapazitäten für insgesamt 250 Mitglieder.

Wie hoch sind die Mitgliedsbeiträge?

Die Mitgliedschaft umfasst eine einmalige Aufnahmegebühr von 20 € und einen jährlichen Mitgliedsbeitrag von 60 €.

Welche Voraussetzungen gibt es für die Mitgliedschaft?

Antragsteller müssen mindestens 21 Jahre alt und in Deutschland wohnhaft sein.

Welche Cannabismenge ist für Mitglieder erhältlich?

Jedes Mitglied kann maximal 50 Gramm Cannabis pro Monat beziehen.

Welche Cannabissorten bietet der Club an?

Der CSC bietet eine große Auswahl an Sorten, darunter Titan F1, Epsilon F1, Apollo F1, Apple Fritter, Watermelon, Blue Cheese, Amnesia Haze Auto und Northern Light Auto.

Wie erfolgt die Abholung des Cannabis?

Die Abholung findet persönlich vor Ort statt, wobei der Mitgliedsausweis und ein gültiger Personalausweis erforderlich sind.

Gibt es einen verhaltenskodex im CSC Niedersachsen?

Ja, der Verein legt großen Wert auf einen verantwortungsvollen Umgang und Transparenz, was in der Satzung verankert ist.

Wie wird die Anbauqualität sichergestellt?

Der Anbau erfolgt biologisch und jede Ernte wird auf Schadstoffe geprüft, um höchste Qualität sicherzustellen.

Welche sozialen Medien nutzt der Club?

Der CSC Niedersachsen ist auf Instagram aktiv.

Gibt es aktuelle Medienberichte über den CSC?

Ja, der CSC Niedersachsen wird in einem ZDF-Artikel erwähnt und bietet Einblicke in die Aktivitäten des Clubs.

Last Update: 2025-08-08T14:10:43.738Z

Kontakt

CSC Niedersachsen
Feldhauser Straße 48
26419 Schortens



info@csc-niedersachsen.de
01573-7793998

Bundesland

Niedersachsen

Links

CSC Niedersachsen

Sind die Infos falsch oder veraltet? Schreib eine Mail an csc@how2high.com.

Weitere Städte in Niedersachsen