- Cannabispflanzen benötigen je nach Sorte und Anbaubedingungen 8 bis 16 Wochen bis zur Ernte.
- Optimierte Wachstumsbedingungen können die Erntezeit verkürzen und die Qualität verbessern.
Cannabis gehört weltweit zu den gefragtesten Pflanzen, sowohl zu medizinischen Zwecken als auch zur Freizeitnutzung. Der perfekte Anbau erfordert das Verständnis der einzelnen Wachstumsphasen und optimaler Bedingungen, um das Potenzial maximal auszuschöpfen.
Die Wachstumsphasen der Cannabispflanze
Der Anbau von Cannabis lässt sich in verschiedene Phasen unterteilen, die von der Keimung bis zur Ernte reichen.
Keimung
Die Keimung ist die erste Phase im Prozess und dauert 1 bis 10 Tage. Die Samen beginnen auszusprießen und entwickeln kleine Wurzeln.
Setzlingsphase
Diese Phase dauert in der Regel 2 bis 3 Wochen. Die jungen Pflanzen entwickeln sich rasch, benötigen jedoch optimale Licht- und Feuchtigkeitsbedingungen.
Vegetative Wachstumsphase
In dieser 2- bis 8-wöchigen Phase wächst die Pflanze kräftig. Optimales Licht, Nährstoffe und Wasser beschleunigen das Wachstum.
Blütephase
Die wichtigste Phase des Anbaus, die zwischen 6 und 12 Wochen dauert. Die Blüten bilden sich aus und gewinnen an Gewicht. Regelmäßige Überprüfungen sind hier entscheidend.
Faktoren, die die Anbaudauer beeinflussen
Die Dauer des Cannabis-Anbaus wird durch Faktoren wie Sortenwahl, Licht, Temperatur und Anbautechniken beeinflusst. Indicas sind oft schneller reif als Sativas, und autoflowering Sorten benötigen weniger Zeit.
Optimierung der Wachstumsbedingungen
Um den Ertrag und die Wirksamkeit zu maximieren, sollten Beleuchtung, Temperatur und Feuchtigkeit stets optimal angepasst werden. Regelmäßiges Monitoring und Anpassung sind Schlüssel zum Erfolg.
Der Ernteprozess
Der beste Erntezeitpunkt ist erreicht, wenn die Trichome milchig-weiß oder bernsteinfarben sind. Zu frühes oder zu spätes Ernten kann die Qualität beeinträchtigen.
Lagerung und Trocknung
Nach der Ernte ist das Trocknen und Lagern entscheidend für die Qualität. Optimalerweise werden die Pflanzen an einem kühlen, dunklen Ort getrocknet und in luftdichten Behältern gelagert.
FAQ
Wie lange dauert die Keimung von Cannabissamen?
Die Keimung dauert in der Regel 1 bis 10 Tage, abhängig von der Umgebungstemperatur und der Feuchtigkeit.
Welche Sorten wachsen am schnellsten?
Autoflowering Sorten sind bekannt für ihre schnelle Wachstumszeit und kürzere Blütephase, ideal für beschleunigten Anbau.
Welche Rolle spielt die Beleuchtung beim Cannabisanbau?
Beleuchtung ist entscheidend für das Photosyntheseverfahren der Pflanze. Effiziente Lichtquellen wie LEDs können das Wachstum erheblich fördern.
Wann ist der ideale Erntezeitpunkt für Cannabis?
Die Ernte sollte erfolgen, wenn die Trichome milchig-weiß oder bernsteinfarben sind, da dies die maximale Potenz anzeigt.
Wie wichtig ist die Trocknungsphase?
Das Trocknen ist entscheidend, um Schimmelbildung zu vermeiden und den Geschmack sowie die Potenz des Cannabis zu erhalten.
Können Umweltbedingungen die Wachstumszeit beeinflussen?
Ja, Temperatur, Licht und Nährstoffversorgung sind entscheidend für eine optimale Wachstumszeit. Abweichende Bedingungen können den Prozess verlangsamen oder die Pflanze stressen.
Welche Werkzeuge sind notwendig für die Ernte?
Hochwertige Scheren und Handschuhe sind wesentlich, um eine saubere und effektive Ernte zu gewährleisten.

Author
Ingo Lembke – Online Marketing Berater für die Cannabis Branche, Gründer von 420MKT und langjähriger Cannaseur. Er kennt beide Seiten des Marktes und hat über die Jahre ein umfassendes Wissen über Cannabis gesammelt und in diesem Blog zusammengetragen.