HOW2HIGH

In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie über Geräte zur Messung des THC-Gehalts in Cannabis wissen müssen. Wir werden Ihnen helfen, die verschiedenen Arten von THC-Messgeräten zu verstehen, wie sie funktionieren und welche Vorteile sie bieten.

Das Wichtigste in 2 Stichpunkten:

  1. Die Verwendung von THC-Messgeräten bietet Vorteile wie die Sicherstellung der Qualität des Cannabisprodukts und den Schutz vor gesundheitlichen Risiken.
  2. Die Genauigkeit von THC-Messgeräten hängt von verschiedenen Faktoren ab und es ist wichtig, die Ergebnisse in Kombination mit anderen Faktoren zu betrachten.

Was ist ein THC Messgerät?

Ein THC-Messgerät ist ein Gerät, das den THC-Gehalt in Cannabisprodukten messen kann. Es gibt verschiedene Arten von THC-Messgeräten, die auf unterschiedlichen Technologien basieren, um die Konzentration von THC im Cannabisprodukt zu messen

Warum ist es wichtig, den THC-Gehalt zu messen?

Es ist wichtig, den THC-Gehalt zu messen, da eine Überdosierung negative Auswirkungen auf die Gesundheit haben kann. Wenn Sie beispielsweise zu viel THC konsumieren, können Sie unangenehme psychotrope Effekte erleben, wie Angstzustände, Halluzinationen und Paranoia. Darüber hinaus kann ein zu hoher THC-Gehalt zu Herzrasen, Schwindel und Übelkeit führen.

Verschiedene Arten von THC-Messgeräten und Arten

Es gibt verschiedene Arten von THC-Messgeräten, die auf unterschiedlichen Technologien basieren, um den THC-Gehalt in Cannabisprodukten zu messen. Hier sind die wichtigsten:

HPLC (High Performance Liquid Chromatography)

HPLC (High Performance Liquid Chromatography) ist eine der präzisesten Methoden zur Bestimmung des THC-Gehalts in Cannabisprodukten. Das Verfahren beruht auf der Trennung von THC von anderen Bestandteilen des Cannabisprodukts durch eine Flüssigkeitsphase. Dabei wird die Probe durch eine Säule geleitet, die mit einer speziellen Flüssigkeit gefüllt ist. Die verschiedenen Bestandteile des Cannabisprodukts werden aufgrund ihrer unterschiedlichen Wechselwirkungen mit der Flüssigkeit voneinander getrennt. Anschließend wird der THC-Gehalt durch den Vergleich mit einer Referenzprobe bestimmt.

HPLC wird als präziser angesehen als andere Methoden, da es auch die Konzentration von THC-Vorstufen berücksichtigen kann. Allerdings ist HPLC auch ein teureres Verfahren.

THC Messgeräte mit HPLC Anwendungsbereich

Das AZURA Analytical System ist für die Analyse von sechs gängigen Cannabinoiden von hohem medizinischen Interesse bestimmt. Mit dem System können CBD, CBDA, CBN, Δ8-THC, Δ9-THC und Δ9-THCA einfach quantifiziert werden. Das System besteht aus einer Pumpe, einem Autosampler, einem Säulenthermostat und einem MWD 2.1L UV/VIS-Detektor. Die Methode wurde anhand von zugelassenen medizinischen Cannabisblütenproben überprüft und verwendet chemische Referenzstandards. Die Pumpe verfügt über ein neues LPG-Ventil und eine interne Entgasungseinheit.

Der Autosampler 6.1L bietet eine große Flexibilität bei der Injektionsmenge, während der AZURA CT 2.1 ein preisattraktiver Basis-Säulenthermostat ist.

GC (Gaschromatographie)

GC (Gaschromatographie) ist eine weitere Methode zur Bestimmung des THC-Gehalts in Cannabisprodukten. Dabei wird das Cannabisprodukt in einer Gasphase analysiert, um den THC-Gehalt zu bestimmen. Die Probe wird in einer Spritze gesammelt und in den Gaschromatographen eingebracht. Dort wird das Cannabisprodukt erhitzt, bis es verdampft und in die Gasphase übergeht. Anschließend wird das Gas durch eine Säule geleitet, die mit einem speziellen Material gefüllt ist. Die unterschiedlichen Bestandteile des Cannabisprodukts werden aufgrund ihrer unterschiedlichen Wechselwirkungen mit dem Material voneinander getrennt. Die einzelnen Bestandteile werden anschließend in einem Detektor erfasst, der den THC-Gehalt bestimmt.

GC bietet eine schnelle und präzise Methode zur Bestimmung des THC-Gehalts in Cannabisprodukten. Es ist jedoch auch eine teurere Methode als beispielsweise TLC. Darüber hinaus kann GC aufgrund der hohen Temperaturen, die während des Verfahrens verwendet werden, dazu führen, dass das Cannabisprodukt zerstört wird und somit nicht mehr verwendet werden kann. Aus diesem Grund wird GC eher selten für die Bestimmung des THC-Gehalts in Cannabisprodukten verwendet.

THC-Messgeräte mit GC-Verfahren

Die PEAK Scientific Precision Serie bietet Gasgeneratoren für Träger- und Detektorgas zur Prüfung der Cannabis-Potenz. Um den passenden Generator zu finden, der den Anforderungen entspricht, sollte man das Unternehmen kontaktieren. Gaschromatographie und Flüssigchromatographie werden oft für den Terpen-Test verwendet, bei dem die flüchtigen Kohlenwasserstoffe einer Cannabisprobe getestet werden. Für diesen Test empfiehlt PEAK Scientific ihre Precision Serie von Gasgeneratoren, aber auch der Solaris XE 35 Stickstoffgenerator kann für Terpen-Tests mit LC-MS Geräten eingesetzt werden. Eine vollständige Palette von PEAK-Gasgeneratoren für LC-MS ist ebenfalls verfügbar.

Near Infrared Spectroscopy (NIRS)

Near Infrared Spectroscopy (NIRS) ist eine Methode zur schnellen Analyse von Cannabisprodukten. Hierbei wird Licht durch das Cannabisprodukt geschickt und die Reflektionsmuster werden gemessen. Die Technologie basiert auf der Absorption von Infrarotstrahlen durch die verschiedenen Bestandteile des Cannabisprodukts. Durch die Analyse der Reflektionsmuster kann der THC-Gehalt des Cannabisprodukts bestimmt werden.

NIRS ist eine schnelle und präzise Methode zur Bestimmung des THC-Gehalts in Cannabisprodukten. Im Vergleich zu anderen Methoden benötigt NIRS keine spezielle Probenvorbereitung und es können mehrere Proben gleichzeitig analysiert werden. Darüber hinaus ist es eine nicht-invasive Methode, die das Cannabisprodukt nicht zerstört und somit für weitere Tests zur Verfügung steht.

THC Messgeräte mit NIRS-Technik

Die Vis-NIR-Spektren wurden auf einem Metrohm DS2500 Solid Analyzer mit dem DS2500 Holder aufgenommen. Eine 400 mg Portion jeder Probe wurde von Hand mit einem Mörser gemahlen und in eine NIRS-Mini-Probenkammer gegeben. Anschließend wurde ein diffuse Goldreflektor mit einer Gesamtweglänge von 4 mm auf die vorbereitete Cannabisprobe gelegt. Die Datensammlung und Modellentwicklung erfolgte mit der Software Vision Air Complete.

Thin-Layer Chromatography (TLC)

Thin-Layer Chromatography (TLC) ist eine Methode, bei der eine dünne Schicht aufgetragen und durch eine Lösung gezogen wird. Die unterschiedlichen Bestandteile des Cannabisprodukts werden dabei voneinander getrennt und können anschließend quantifiziert werden.

TLC ist eine einfache und schnelle Methode zur Bestimmung des THC-Gehalts in Cannabisprodukten. Es ist auch eine kostengünstigere Methode im Vergleich zu anderen Technologien wie HPLC oder GC. Darüber hinaus kann TLC auch für andere Anwendungen in der Analyse von Cannabisprodukten verwendet werden, wie beispielsweise für die Identifizierung von Verunreinigungen.

THC Messgeräte mit TLC

Das Mini-Lab ist ein Cannabinoid-Testkit in professioneller Qualität, das 20 TLC Testplatten enthält und zwischen 20 und 80 Proben testen kann.

Es enthält alles, was Sie benötigen (außer einem Ofen/Heizgerät), um schnell genaue Prozentwerte für die 5 wichtigsten Cannabinoide CBD, THC, CBN, CBC & THCV zu ermitteln.

Das Mini-Lab wird mit einer Präzisionswaage mit einer Genauigkeit von 0,001 g, einer verstellbaren Pipettenpumpe und allem Material geliefert, das in unserem robusten, maßgeschneiderten Hartschalenkoffer mit Schaumstoffeinlage verpackt ist.

Dieses Mini-Lab von Alpha-Cat ist die perfekte Lösung für Tests zu Hause oder unterwegs und bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis in einem stilvollen und kompakten Reisekoffer.

Wie funktionieren THC-Messgeräte?

Die verschiedenen Arten von THC-Messgeräten funktionieren auf unterschiedliche Weise. In der Regel werden sie jedoch verwendet, um die Konzentration von THC in einem Cannabisprodukt zu messen.

Die meisten THC-Messgeräte arbeiten mit einer Referenzprobe, um den THC-Gehalt zu bestimmen. Hierbei wird eine kleine Menge des Cannabisprodukts entnommen und in das Gerät eingesetzt. Das Gerät ermittelt dann den THC-Gehalt im Vergleich zur Referenzprobe.

Vorteile der Verwendung von THC-Messgeräten

Die Verwendung von THC-Messgeräten bietet eine Vielzahl von Vorteilen, darunter:

  • Vermeidung einer Überdosierung
  • Sicherstellung der Qualität des Cannabisprodukts
  • Schutz vor gesundheitlichen Risiken
  • Bessere Kontrolle des Konsums

Was sind die Grenzen der THC-Messgeräte?

Obwohl THC-Messgeräte eine schnelle und genaue Möglichkeit zur Messung des THC-Gehalts in Cannabisprodukten bieten, gibt es einige Grenzen, die berücksichtigt werden müssen. Zum Beispiel können sie aufgrund der Komplexität des Cannabisprodukts und der Messmethode manchmal ungenaue Ergebnisse liefern.

Darüber hinaus gibt es auch Unterschiede zwischen den verschiedenen Arten von THC-Messgeräten. Einige sind genauer als andere und können für bestimmte Anwendungen besser geeignet sein.

Wie benutzt man ein THC-Messgerät?

Die genaue Verwendung eines THC-Messgeräts hängt vom jeweiligen Gerät ab. In der Regel muss jedoch eine kleine Menge des Cannabisprodukts in das Gerät eingesetzt werden, um den THC-Gehalt zu messen.

Es ist wichtig, die Anweisungen des Herstellers genau zu befolgen, um genaue Ergebnisse zu erzielen.

Wie genau sind THC-Messgeräte?

Die Genauigkeit von THC-Messgeräten hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Qualität des Cannabisprodukts und der Genauigkeit des Geräts. Einige Geräte können eine Genauigkeit von bis zu 98% erreichen, während andere möglicherweise weniger genau sind.

Es ist wichtig, die Genauigkeit des Geräts zu berücksichtigen, wenn

man die Ergebnisse interpretiert. Es ist auch wichtig, die Ergebnisse in Kombination mit anderen Faktoren zu betrachten, wie beispielsweise dem persönlichen Konsumverhalten.

Ist es legal, ein THC-Messgerät zu besitzen?

Es ist in der Regel legal, ein THC-Messgerät zu besitzen, solange es nicht zur Förderung illegaler Aktivitäten verwendet wird.

Fazit

Insgesamt sind THC-Messgeräte eine wichtige Möglichkeit, um den THC-Gehalt in Cannabisprodukten zu messen und eine Überdosierung zu vermeiden. Es gibt verschiedene Arten von THC-Messgeräten, die auf unterschiedlichen Technologien basieren, um den THC-Gehalt zu messen. Es ist wichtig, die Grenzen der THC-Messgeräte zu berücksichtigen und die Ergebnisse in Kombination mit anderen Faktoren zu betrachten.

FAQs

  1. Kann ich ein THC-Messgerät verwenden, um den THC-Gehalt in meinem eigenen Anbau zu messen?
    Ja, ein THC-Messgerät kann verwendet werden, um den THC-Gehalt in selbst angebautem Cannabis zu messen.
  2. Können THC-Messgeräte auch den CBD-Gehalt messen?
    Ja, einige THC-Messgeräte können auch den CBD-Gehalt in Cannabisprodukten messen.
  3. Wie viel kostet ein THC-Messgerät?
    Die Kosten für ein THC-Messgerät können je nach Modell und Hersteller variieren. Die Preisspanne reicht von etwa 100 Euro bis zu mehreren tausend Euro.
  4. Ist es notwendig, ein THC-Messgerät zu verwenden, wenn ich Cannabis medizinisch verwende?
    Es wird empfohlen, den THC-Gehalt in Ihrem Cannabisprodukt zu kennen, wenn Sie es medizinisch verwenden. Ein THC-Messgerät kann dazu beitragen, dass Sie die richtige Dosis erhalten und Überdosierungen vermeiden.