Der CAV – CSC EiflerHanf Prüm ist ein aufstrebender Cannabis-Anbauverein in Prüm. Der Club, dessen vollständiger Name „Cannabis Anbauvereinigung – CSC Prüm EiflerHanf e.V. i.G.“ lautet, befindet sich derzeit in der Gründungsphase und empfängt große Unterstützung von der Gemeinschaft, wie die über 200 Voranmeldungen belegen. Der Fokus dieses Clubs liegt auf der nachhaltigen Nutzung von regionalem Cannabis-Anbau, der nicht nur der Produktqualität, sondern auch der Gemeinschaft und der Umwelt zuträglich sein soll.
Der Club befindet sich in Prüm, die genaue Adresse wird noch bekannt gegeben, da sich der Verein in der Gründungsphase befindet. Interessenten können den Club über die E-Mail-Adresse kontakt@eiflerhanf.de kontaktieren. Weitere Informationen sind unter der URL https://eiflerhanf.de/csc verfügbar.
Der CAV – CSC EiflerHanf Prüm operiert als eingetragener Verein in Gründung (e.V. i.G.). Die im Club verwendete Sprache ist Deutsch.
Der CSC EiflerHanf Prüm hat über 200 Voranmeldungen, die auf ein wachsendes Interesse hinweisen. Exakte Mitgliedszahlen sind noch nicht verfügbar.
Die genauen Mitgliedsbeiträge für den Cannabis-Anbauverein stehen noch aus und werden nach einer abschließenden Kalkulation bekannt gegeben. Der Club plant ein Modell, bei dem verschiedene Beitragsarten möglich sind. Jede Mitgliedschaft setzt voraus, dass jedes Mitglied das 21. Lebensjahr vollendet hat, um den gesetzlichen Anforderungen des Jugendschutzes zu entsprechen.
Die genaue monatliche Versorgungsmenge pro Mitglied sowie die verfügbaren Sorten werden nach der offiziellen Gründung und Lizenzierung präzisiert. Bis dahin liegt der Fokus auf nachhaltigem und hochwertigem Anbau.
Der Club plant eine Vielzahl von Veranstaltungen, die den Mitgliedern die Gelegenheit bieten, sich aktiv in die Gemeinschaft einzubringen. Mitglieder erhalten Zugang zu einem Cloud-Chat-Server und können sich in Social-Media-Gruppen vernetzen. Außerdem sind Mitglieder in Abstimmungen und Hauptversammlungen eingebunden und haben die Möglichkeit, sich aktiv an Vereinsaktionen zu beteiligen.
Die Vorstandsmannschaft besteht aktuell aus vier Mitgliedern: Marcel, Raphael, Jonas und Joachim. Diese strukturierte Organisation ermöglicht einen transparenten Betrieb des Clubs.
Die Satzung sowie das Präventionskonzept des Vereins sind auf der Website des Clubs veröffentlicht (https://eiflerhanf.de/csc/csc-satzung). Diese Dokumente verdeutlichen das Engagement des Clubs für verantwortlichen Konsum und eine transparente Kommunikation.
Der Club befindet sich derzeit in der Gründungsphase und erwartet die Anbaulizenz, die Voraussetzung für den offiziellen Start des Anbaus ist.
Der CAV – CSC EiflerHanf Prüm ist aktiv auf Instagram und Facebook. Die Social-Media-Profile sind unter Instagram und Facebook zu finden, was eine aktive Communityförderung und Öffentlichkeitsarbeit unterstützt.
Das Club-Logo und andere Design-Elemente wurden von FancySoftware.de gestaltet, wobei der Fokus auf einer modernen und ansprechenden Darstellung liegt.
Der Club verfolgt ein besonderes Konzept, das den regionalen Cannabisanbau in den Mittelpunkt stellt, um sowohl die Produktqualität als auch den regionalen Einsatz zu fördern. Zudem plant der Club, in Zukunft Vereinsräume zur Verfügung zu stellen, damit Mitglieder einen Treffpunkt für gemeinschaftliche Aktivitäten haben.
Bildungsprojekte sind ein wesentlicher Bestandteil des Clubkonzeptes. Dies zeigt sich durch den Einsatz von Open-Source-Techniken und Plattformen, die als Informationsbasis und Austauschmedium für die Mitglieder dienen.
Der CAV – CSC EiflerHanf Prüm ist ein Cannabis-Anbauverein in Gründung, der die Mitglieder mit nachhaltig angebautem Cannabis versorgen möchte.
Interessenten können sich über ein E-Mail-basiertes Voranmeldungsverfahren anmelden. Weitere Schritte umfassen das Ausfüllen eines Aufnahmeformulars und persönliche Gespräche mit Vorstandsmitgliedern.
Ja, die Mitgliedschaft ist auf Personen ab 21 Jahren beschränkt, um den Jugendschutzbestimmungen gerecht zu werden.
Die genaue Beitragshöhe wird nach finaler Kalkulation bekannt gegeben. Informationen dazu sind noch ausstehend.
Details zu verfügbaren Sorten und Mengen werden nach der Gründung und Lizenzierung des Clubs bekannt gegeben.
Kontakt kann über die E-Mail-Adresse kontakt@eiflerhanf.de sowie über die Website des Clubs aufgenommen werden.
Die Satzung und das Präventionskonzept sind auf der Webseite des Clubs öffentlich zugänglich.
Der Club plant regelmäßige Veranstaltungen und Treffen für Mitglieder, deren Details auf der Website und den Social-Media-Kanälen des Vereins veröffentlicht werden.
Ja, Interessierte können den Club durch Spenden unterstützen, um die Gründungs- und Verwaltungsprozesse zu stärken.
Last Update: 2025-08-09T15:33:15.465ZCAV – CSC EiflerHanf Prüm
Prüm
kontakt@eiflerhanf.de
https://eiflerhanf.de/
Sind die Infos falsch oder veraltet? Schreib eine Mail an csc@how2high.com.