HOW2HIGH

Cannabis Social Club Weimar i.G.

Mitglieder
120 bis 150 Mitglieder
37,50 Euro / Monat
5 g / Monat

Über den Cannabis Social Club Weimar i.G.

Der Cannabis Social Club Weimar i.G. ist ein zukunftsorientierter und basisdemokratisch organisierter Verein, der sich für die gemeinschaftliche Nutzung und den Anbau von Cannabis einsetzt. Gegründet im Rahmen der Teilfreigabe von Cannabis im November 2023, zielt der Club darauf ab, eine nachhaltige und transparente Gemeinschaft zu formen. Der Verein ist seit Mai 2023 im Vereinsregister eingetragen und hat im Dezember 2024 die Anbauerlaubnis erhalten. Die Mitglieder des Clubs profitieren von einem rechtlich sicheren Rahmen für den Eigenanbau und -konsum von Cannabis.

Clubstruktur und Organisation

Der Club legt großen Wert auf eine demokratische Mitbestimmung, bei der jedes Mitglied eine Stimme hat. Es gibt keine hauptamtlichen Funktionäre, und nur essenzielle Tätigkeiten werden vergütet. Diese Struktur stellt sicher, dass sich niemand auf Kosten des Clubs bereichert. Die Mitgliederversammlung entscheidet über alle wesentlichen Belange. Zu den Grundprinzipien gehört die strikte Einhaltung des CAD-Kodexes und der Transparenzregeln des Deutschen Hanfverbands.

Mitgliedschaft und Kosten

Der Cannabis Social Club Weimar i.G. plant, seine Mitgliederzahl schrittweise auf 120 bis 150 zu erhöhen und schließlich die 500-Mitglieder-Marke zu erreichen. Der aktuelle monatliche Mitgliedsbeitrag beläuft sich auf 37,50 Euro und umfasst eine Zuteilung von 5 g Cannabis-Blüten. Diese Menge kann in 5-g-Schritten erhöht werden. Bei der Mitgliedschaft gibt es keine Beitrittsgebühr, jedoch sind neue Mitglieder verpflichtet, sich mindestens drei Stunden jährlich ehrenamtlich einzubringen.

Versorgung und Mengen

Die Mitglieder des Clubs können derzeit monatlich 5 g Cannabis-Blüten beziehen. Obwohl spezifische Informationen über die verfügbaren Sorten fehlen, steht die Nachhaltigkeit des Anbaus im Vordergrund. Der Club verfolgt einen ökologischen Anbau, indem er auf Living Soil und biologische Schädlingsbekämpfung setzt. Die Qualitätssicherung erfolgt durch die Erfahrung der Grower unter den Mitgliedern.

Rechtliches und Transparenz

Die Satzung des Clubs unterstreicht die basisdemokratische Ausrichtung des Vereins und ist für jedes Mitglied einsehbar. Rechtsextreme und Personen mit Nähe zur organisierten Kriminalität sind von der Mitgliedschaft ausgeschlossen. Der Club ist aktives Gründungsmitglied des Bundesverbands Cannabis Anbauvereinigungen Deutschlands (CAD).

Kontaktinformationen

Interessierte können den Club über folgende Kanäle erreichen:

Telefonische Anfragen können derzeit nicht direkt beantwortet werden.

Häufig gestellte Fragen zum Cannabis Social Club Weimar i.G.

Wie viele Mitglieder hat der Club?

Der Club hat derzeit noch keinen festen Mitgliederstamm, ist jedoch dabei, seine Mitgliederzahl auf 120 bis 150 zu erhöhen und letztendlich 500 Mitglieder zu erreichen.

Wie hoch ist der monatliche Beitrag?

Der monatliche Beitrag beträgt aktuell 37,50 Euro und beinhaltet eine Zuteilung von 5 g Cannabis-Blüten. Weitere Anpassungen der Beitragshöhe werden derzeit erarbeitet.

Welche Voraussetzungen gibt es für die Mitgliedschaft?

Neue Mitglieder müssen bereit sein, mindestens drei Stunden jährlich ehrenamtlich mitzuarbeiten und sich an den Transparenzregeln des Clubs zu halten. Weiterhin sind Rechtsextreme und Personen, die in Verbindung mit organisierter Kriminalität stehen, von der Mitgliedschaft ausgeschlossen.

Welche Anbauweise wird im Club genutzt?

Der Club setzt auf einen ökologischen und nachhaltigen Anbau, der auf Living Soil sowie biologischen Schädlingsbekämpfungsmethoden basiert.

Wie kann man Mitglied im Club werden?

Interessenten können sich über das Mitgliederportal des Clubs anmelden oder eine E-Mail senden. Der erste Schritt zur Mitgliedschaft ist ein Kennenlerngespräch.

Last Update: 2025-08-08T14:07:00.398Z

Kontakt

Cannabis Social Club Weimar i.G.
Rießner Straße 10
99427 Weimar



vorstand@csc-weimar.org

Links

Cannabis Social Club Weimar i.G.

Sind die Infos falsch oder veraltet? Schreib eine Mail an csc@how2high.com.