Der Cannabis Club Würzburg ist ein Vorreiter in der legalen und verantwortungsbewussten Nutzung von Cannabis. Ziel des Clubs ist es, den Mitgliedern nicht nur den Zugang zu hochwertigem Cannabis zum Selbstkostenpreis zu ermöglichen, sondern auch den Austausch und die Bildung im Bereich Cannabis-Anbau zu fördern. Ab 2024, mit der Legalisierung, wird erwartet, dass Clubs wie dieser die primäre Anlaufstelle für Cannabis-Konsum in Deutschland werden.
Der Cannabis Club befindet sich in einer derzeit noch nicht veröffentlichten Lage in Würzburg. Die genauen Details werden bekanntgegeben, sobald die Gesetzgebung vollständig umgesetzt ist. Ansprechpartner sind Timo Morawitz und Karsten Kreh der Morawitz & Kreh GbR, erreichbar über die E-Mail-Adresse info@service-cannabisclub.de.
Der Cannabis Club Würzburg operiert als Morawitz & Kreh GbR. Über die gesprochenen Sprachen im Club liegen derzeit keine Informationen vor.
Aktuelle Informationen zur Mitgliederanzahl liegen nicht vor. Um Mitglied zu werden, müssen Interessierte sich auf der Warteliste eintragen und die gesetzlichen Voraussetzungen abwarten, die 2024 in Kraft treten. Ein Aufnahmestopp ist derzeit nicht bekannt.
Details zur Höhe der monatlichen Beiträge sind derzeit nicht bekannt. Allerdings wird kommuniziert, dass Cannabis zum fairen Selbstkostenpreis angeboten wird, um den Schwarzmarktkauf zu verhindern.
Die genaue monatliche Höchstmenge an Cannabis-Blüten pro Mitglied liegt derzeit nicht vor. Informationen zu verfügbaren Sorten und den Kosten pro Gramm sind derzeit auch noch nicht veröffentlicht. Der Club legt jedoch Wert auf nachhaltige Anbauverfahren, um die Qualität zu sichern und Verpackungsabfall zu reduzieren.
Der Club fördert die Mitarbeit seiner Mitglieder durch Schulungen und Workshops, die den Anbau, Genuss und die rechtlichen Aspekte des Cannabiskonsums abdecken. Veranstaltungsdetails werden voraussichtlich nach der offiziellen Legalisierung bekanntgegeben.
Einen vollständigen Verhaltenskodex oder eine offizielle Satzung des Clubs gibt es noch nicht zur Einsicht. Der Lizenzierungsstatus wird sich mit dem Inkrafttreten der Legalisierung 2024 ändern.
Das Club-Logo und Bilder sind auf ihrer Website sichtbar. Social-Media-Profile, wie Instagram oder Facebook, sind noch nicht vorhanden oder bekannt gegeben. Berichte in der Presse wurden bisher nicht veröffentlicht.
Der Cannabis Club Würzburg verspricht ein Konzept, das legale, sichere und verantwortungsvolle Anbaumethoden fördert. Der Club widmet sich dem Jugendschutz und der Suchtprävention und bietet seinen Mitgliedern Unterstützung im sicheren Anbau von Cannabis. Der Club hat ebenfalls keine festen Angaben zu Barrierefreiheit oder Spendenoptionen veröffentlicht.
Der Cannabis Club Würzburg ist eine Organisation, die sich der legalen und verantwortungsvollen Nutzung und dem Anbau von Cannabis widmet. Er bietet Mitgliedern Informationen, Events und eine Community zum Austausch über Anbau- und Konsumpraktiken.
Interessierte können sich auf die Warteliste des Clubs eintragen. Mitgliedschaft wird mit der neuen Gesetzgebung ab 2024 möglich sein.
Derzeit gibt es keine Informationen über einen Aufnahmestopp. Interessierte können sich auf der Warteliste registrieren lassen.
Die Höhe des monatlichen Beitrags ist derzeit nicht bekannt. Es wird jedoch angestrebt, Cannabis zu fairen, selbstkostendeckenden Preisen anzubieten.
Aktuelle Informationen zu den angebotenen Sorten liegen nicht vor. Der Club setzt jedoch auf hochwertige Qualität durch nachhaltige Anbauverfahren.
Die genaue Lage des Clubs in Würzburg wird bekanntgegeben, sobald die Legalisierung 2024 in Kraft ist.
Der Club plant Workshops und Schulungen für seine Mitglieder, um eine legale und sichere Nutzung und den Anbau von Cannabis zu ermöglichen.
Interessierte können den Club per E-Mail unter info@service-cannabisclub.de erreichen.
Last Update: 2025-09-01T19:03:13.969ZCannabis Club Würzburg | Home
Haidenbucherstr. 37 b
86916 Kaufering
info@service-cannabisclub.de
Telefonnummer derzeit nicht bekannt
https://www.cannabis-club-wuerzburg.com/
Sind die Infos falsch oder veraltet? Schreib eine Mail an csc@how2high.com.