Das Wichtigste in 2 Stichpunkten:
  1. CBG (Cannabigerol) ist das „Mutter-Cannabinoid“, aus dem andere Cannabinoide wie CBD und THC entstehen.
  2. Beim Kauf von CBG-Produkten sollten Qualität, Herkunft, Reinheit und laborgestützte Tests berücksichtigt werden, um die besten gesundheitlichen Vorteile zu erzielen.

Warum CBG Kaufen? Ein Tiefer Einblick in das Mutter-Cannabinoid

In der dynamischen Welt alternativer Heilmittel hat sich CBG (Cannabigerol) als bemerkenswerter Akteur hervorgetan. Oft im Schatten von CBD und THC, gewinnt CBG an Popularität dank seiner einzigartigen Eigenschaften.

Was ist CBG?

CBG ist ein Cannabinoid, das in der Hanfpflanze vorkommt. Es ist das „Mutter-Cannabinoid“, das als Vorstufe für andere Cannabinoide dient. Dieses nicht-psychoaktive Molekül kann in verschiedenen Formen wie Öl, Blüten und Extrakten konsumiert werden.

Wie wirkt CBG?

CBG interagiert direkt mit dem menschlichen Endocannabinoid-System, wirkt auf die CB1- und CB2-Rezeptoren und fördert so das körperliche Gleichgewicht. Es kann Entzündungen reduzieren, Schmerzen lindern und die Stimmung beeinflussen.

Unterschiede zwischen CBG und CBD

Obwohl sie ähnlich sind, hat CBG andere chemische Eigenschaften als CBD. CBG ist in der Pflanze weniger konzentriert und gilt als teurer in der Herstellung. Beide interagieren jedoch mit dem Endocannabinoid-System und bieten entzündungshemmende und schmerzlindernde Eigenschaften.

  • Ähnliche Vorteile: Schmerzreduktion, Angstbekämpfung
  • Einzigartige Eigenschaften: Verstärkter Einfluss auf Appetit und Blutzuckerspiegel

Wie wird CBG hergestellt?

CBG wird frühzeitig aus jungen Hanfpflanzen extrahiert, um einen höheren Reinheitsgrad zu erreichen. Die CO2-Extraktion ist die gängigste Methode und gewährleistet ein hochwertiges, lösungsmittelfreies Produkt.

Vorteile von CBG-Produkten

Studien deuten darauf hin, dass CBG gegen bakterielle Entzündungen und neurodegenerative Erkrankungen helfen kann. Es ist auch bekannt für seine antioxidativen und appetitfördernden Eigenschaften.

CBG kaufen: Worauf sollte man achten?

  • Qualität der Produkte: Achte auf zertifizierten Bio-Anbau und Reinheit
  • Labortests: Unabhängige Testergebnisse stellen sicher, dass das Produkt frei von Verunreinigungen ist
  • Produkttypen: Öle, Kapseln und Blüten bieten unterschiedliche Anwendungsmodalitäten

CBG kaufen: Eine Anleitung

Beim Kauf von CBG-Produkten sollte man die Konzentration und das Preis-Leistungs-Verhältnis vergleichen. Jede Option hat ihre Vorzüge, und die Wahl hängt von individuellen Bedürfnissen ab.

CBG Blüten vs. CBG Öl

CBG BlütenCBG Öl
Direkter Genuss des AromasEinfach in der Anwendung und höher konzentriert
Geringerer THC-GehaltVielfältige Konsummethoden

Schlussendlich bietet CBG Potenzial für Menschen, die auf der Suche nach natürlichen Alternativen sind. Quellen von hoher Qualität und laborgestützte Tests sind entscheidend für die Nutzung seiner Vorteile.

FAQ

Was ist CBG und wie unterscheidet es sich von CBD?

CBG, oder Cannabigerol, ist das Ausgangscannabinoid, aus dem andere wie CBD und THC synthetisiert werden. Während CBD weit verbreitet ist, bleibt CBG aufgrund seiner geringeren Konzentration in reifen Hanfpflanzen weniger bekannt. Beide bieten jedoch entzündungshemmende und schmerzlindernde Eigenschaften, indem sie mit dem Endocannabinoidsystem des Körpers interagieren. CBG kann aufgrund seiner Seltenheit und der aufwändigeren Herstellung teurer sein.

Welchen gesundheitlichen Nutzen hat CBG?

CBG hat das Potenzial, eine Vielzahl von gesundheitlichen Vorteilen zu bieten, darunter antimikrobielle Eigenschaften, Schmerzlinderung und Unterstützung bei neurodegenerativen Erkrankungen. Es kann auch oxidativen Stress reduzieren und den Appetit fördern. Diese positiven Effekte beruhen hauptsächlich auf Tierstudien und Berichten von Anwendern, daher ist weiterführende Forschung notwendig, um diese Nutzen vollständig zu bestätigen.

Wie wird CBG hergestellt?

CBG wird hauptsächlich durch CO2-Extraktionsverfahren aus der Cannabispflanze gewonnen. Diese filtrieren die Cannabinoide aus den Blüten und Blättern der Hanfpflanzen. Da CBG in geringeren Mengen vorhanden ist, sind spezielle Hanfsorten erforderlich, die für einen höheren CBG-Gehalt gezüchtet wurden. Die Extraktion muss zu einem frühen Zeitpunkt in der Pflanze erfolgen, bevor CBG in andere Cannabinoide zerfällt.

Wo kann ich CBG-Produkte kaufen?

CBG-Produkte sind in spezialisierten Online-Shops und einigen Apotheken erhältlich. Empfehlenswert ist der Kauf bei zertifizierten Anbietern, die unabhängige Labortests vorweisen können. Diese Tests garantieren die Reinheit und Konzentration des Produkts und schützen vor Verunreinigungen.

Kann CBG psychoaktiv wirken?

Im Gegensatz zu THC, das für seine psychoaktiven Wirkungen bekannt ist, ist CBG nicht berauschend. Es hat keine psychoaktive Wirkung und kann daher ohne die Sorge um einen Rauschzustand konsumiert werden. Die meisten CBG-Produkte enthalten auch gesetzlich vorgeschriebene minimalste THC-Mengen, wodurch sie sicher in der Anwendung sind.

Gibt es Risiken oder Nebenwirkungen bei der Einnahme von CBG?

CBG gilt allgemein als sicher für den menschlichen Konsum. In einigen Fällen können leichte Nebenwirkungen wie Mundtrockenheit oder Schläfrigkeit auftreten. Wie bei allen Nahrungsergänzungsmitteln sollten Menschen mit gesundheitlichen Vorbedingungen ihren Arzt konsultieren, bevor sie CBG-Produkte einnehmen.

Kann ich CBG zusammen mit CBD einnehmen?

Ja, das gemeinsame Konsumieren von CBG und CBD kann sogar förderlich sein und den sogenannten „Entourage-Effekt“ verstärken, bei dem sich die Wirkungen der Cannabinoide gegenseitig unterstützen und verstärken. Anwender sollten behutsam bei der Dosierung sein und ihre Reaktion auf diese Kombination beobachten.

Wie wähle ich das richtige CBG-Produkt für mich aus?

Bei der Auswahl eines CBG-Produkts sollten Sie auf die Qualität des Anbieters, die Konzentration des Produkts und Ihre persönlichen Bedürfnisse achten. Überlegen Sie, ob Sie lieber Blüten, Öle oder Kapseln verwenden möchten und welche Dosierung für Sie geeignet ist. Lesen Sie Erfahrungsberichte und nutzen Sie vertrauenswürdige Quellen, um Ihre Entscheidung zu treffen.

Wie viel CBG sollte ich einnehmen?

Die optimale Dosierung von CBG hängt von individuellen Faktoren wie Körpergewicht, Stoffwechsel und spezifischen Gesundheitszielen ab. Ein Einstieg mit niedrigen Dosen, wie z. B. 5-10 mg pro Tag, ist empfehlenswert. Bei Bedarf können Sie die Dosierung schrittweise erhöhen. Beobachten Sie Ihre körperliche Reaktion und passen Sie die Dosierung dementsprechend an.

Sind CBG-Produkte legal?

Ja, CBG-Produkte sind in vielen Ländern, einschließlich Deutschland, legal, solange sie den gesetzlichen Vorschriften entsprechen. Diese beinhalten oft einen maximalen THC-Gehalt von 0,2 %, um als nicht psychoaktiv eingestuft zu werden. Bevor Sie CBG-Produkte international kaufen, sollten Sie die lokalen Gesetze überprüfen, da diese je nach Land variieren können.

Ingo Lembke

Author

Ingo Lembke – Online Marketing Berater für die Cannabis Branche, Gründer von 420MKT und langjähriger Cannaseur. Er kennt beide Seiten des Marktes und hat über die Jahre ein umfassendes Wissen über Cannabis gesammelt und in diesem Blog zusammengetragen.