HOW2HIGH
Das Wichtigste in 2 Stichpunkten:
  1. Die richtige Erntezeit ist entscheidend für die Potenz und Qualität der Cannabisblüten. Beobachte die Trichome, um den perfekten Moment nicht zu verpassen.
  2. Der Trocknungs- und Aushärtungsprozess ist ebenso wichtig wie die Ernte selbst, um das volle Aroma und die medizinischen Eigenschaften des Cannabis zu bewahren.

Die Erntezeit für Cannabis ist ein entscheidender Moment im Anbauzyklus und markiert den Höhepunkt monatelanger Pflege. Der richtige Zeitpunkt, die richtige Technik und die Vermeidung von Fehlern sind essenziell, um die Qualität und Potenz der Blüten zu maximieren.

Wichtigkeit der richtigen Erntezeit

Die Wahl des optimalen Erntezeitpunkts beeinflusst sowohl den THC-Gehalt als auch den aromatischen und medizinischen Gehalt der Blüten. Die Trichome sind haarähnliche Strukturen auf den Blüten, die sich im Verlauf der Reifezeit von kristallklar zu milchig-weiß und schließlich zu bernsteinfarben verändern. Der idealerweise erreichte Zustand ist ein Mix aus 70% milchigen, 15% klaren und 15% bernsteinfarbenen Trichomen, was sowohl ein energetisches als auch körperliches High verspricht.

Erntevorbereitung

Eine gut durchdachte Erntevorbereitung erfordert die richtige Ausrüstung und Planung. Folgende Werkzeuge sind unerlässlich:

  • Scharfe Schere oder Trimmschere
  • Gummihandschuhe, um das Kleben des Harzes zu vermeiden
  • Sammelbehälter für die Äste
  • Luftzirkulation mit einem Ventilator während der Trocknungsphase
  • Aufhänger oder Kräutertrockner
  • Einmachgläser für das Aushärten

Durchführung der Ernte

Der Ernteprozess beginnt mit dem Abschneiden der blütentragenden Äste. Große Pflanzen sollten in der Nähe der Nodien abgeschnitten werden, während bei kleineren Pflanzen der Hauptstängel etwa 12 cm über der Erdoberfläche gekürzt wird. Nach dem Schneiden werden die Äste kopfüber aufgehängt, um zu trocknen. Der Trocknungsraum sollte dunkel mit einer konstanten Temperatur von 20 Grad Celsius und einer Luftfeuchtigkeit von etwa 50% gehalten werden.

Die Bedeutung des Trocknens und Aushärtens

Der Trocknungsprozess nimmt etwa sieben bis zwölf Tage in Anspruch. Während dieser Zeit verlieren die Blüten einen Großteil ihrer Feuchtigkeit und entwickeln ihren typischen Duft. Im Anschluss erfolgt das Aushärten in luftdichten Gläsern über mindestens zwei Wochen, was die Qualität weiter steigert und eventuelle Schimmelbildung verhindert. Durch regelmäßiges Lüften der Gläser wird die Luftzirkulation verbessert.

Möglichkeiten der Verwertung

Nach der erfolgreichen Ernte und Aufbereitung können die Blüten auf verschiedene Arten weiterverarbeitet oder konsumiert werden. Optionen umfassen das Verdampfen, die Herstellung von Cannabiskonzentraten wie Öl und Butter, sowie essbare Produkte wie Brownies oder Gummibärchen. Achte stets auf die Dosierung, um eine Überdosierung zu vermeiden.

FAQ

Wann ist die beste Zeit, um Cannabis zu ernten?

Die beste Zeit ist, wenn etwa 70% der Trichome milchig, 15% klar und 15% bernsteinfarben sind. Das stellt sicher, dass die THC-Produktion am höchsten ist.

Wie beeinflussen die Wachstumsbedingungen die Ernte?

Wetter, Belichtung, und Sortenauswahl beeinflussen den Reifeprozess der Pflanzen. Schlechtes Wetter kann die Erntezeit beeinflussen, indem es Krankheiten fördert.

Welche Ausrüstung ist für die Ernte unverzichtbar?

Essentiell sind scharfe Scheren, Handschuhe, ein Sammelbehälter, ein Ventilator für die Luftzirkulation und luftdichte Einmachgläser.

Warum ist das Aushärten von Cannabis wichtig?

Das Aushärten in luftdichten Gläsern verbessert Aroma, Geschmack und Lagerbeständigkeit der Blüten.

Wie lange muss Cannabis trocknen?

Cannabis sollte etwa sieben bis zwölf Tage trocknen, abhängig von der Luftfeuchtigkeit und der Temperatur der Trocknungsumgebung.

Kann ich Cannabis sofort nach der Ernte konsumieren?

Nein, frische Blüten sind oft zu feucht und rauchfrei. Sie benötigen eine Trocknungs- und Aushärtungszeit.

Wie kann ich Schimmelbildung beim Trocknen verhindern?

Halten Sie die Luftfeuchtigkeit unter 60% und sorgen Sie für Luftzirkulation, z.B. mit einem oszillierenden Ventilator.

Wie verändert sich der THC-Gehalt während der Trocknung und Aushärtung?

Der THC-Gehalt kann sich durch die Conversionsrate zu CBN verändern, was sich auf das Wirkungsspektrum der Pflanze auswirkt. Richtiges Trocknen und Aushärten minimiert unerwünschte Veränderungen.

Kaufen alle Grower dasselbe Equipment?

Die Ausrüstung variiert je nach Anbaugröße und -ziel, aber grundlegende Werkzeuge wie Scheren und Gläser sind universell erforderlich.

Kann die Ernte indoor und outdoor gleich sein?

Nein, Outdoor-Pflanzen sind sie äußeren Witterungsbedingungen ausgesetzt, daher ist das Timing entscheidender als im Indoor-Anbau.

Quellen:
  • Sensi Seeds – umfassender Artikel über Cannabis Ernte [https://sensiseeds.com/de/blog/wie-man-cannabispflanzen-richtig-erntet/]
  • Hanfgarten Magazin – detaillierte Anleitung zur Cannabisernte [https://www.hanfgartenshop.de/magazin]
  • How2High – informatives Blog über Cannabis Anbau und Ernte [https://how2high.com]

Ingo Lembke

Author

Ingo Lembke – Online Marketing Berater für die Cannabis Branche, Gründer von 420MKT und langjähriger Cannaseur. Er kennt beide Seiten des Marktes und hat über die Jahre ein umfassendes Wissen über Cannabis gesammelt und in diesem Blog zusammengetragen.