HOW2HIGH
Das Wichtigste in 2 Stichpunkten:
  1. Cannabis-Edibles bieten eine diskrete, langanhaltende Konsummöglichkeit.
  2. Die korrekte Dosierung und richtige Zutatenwahl sind entscheidend für die sichere Herstellung von Edibles.

Die Beliebtheit von Cannabis-Edibles wächst stetig, da sie eine diskretere und bequemere Alternative zum Rauchen sind. Doch wie stellt man sie erfolgreich zu Hause her? Mit den richtigen Zutaten und einer präzisen Dosierung kannst du köstliche und wirksame Edibles in deiner eigenen Küche produzieren.

Was sind Edibles?

Edibles sind essbare Produkte, die mit Cannabisinfusionen angereichert sind. Sie können in vielen Formen vorkommen, sei es als Brownies, Gummibärchen oder Schokolade. Edibles bieten eine langanhaltende Wirkung, da die Wirkstoffe im Verdauungstrakt aufgenommen und metabolisiert werden.

Warum sind Edibles so beliebt?

  • Diskretion: Im Gegensatz zum Rauchen verbreiten Edibles keinen direkten Cannabisgeruch.
  • Langanhaltende Wirkung: Die Effekte halten bis zu 8 Stunden an und intensiver als bei herkömmlichen Konsummethoden.

Vorteile der eigenen Herstellung

Hausgemachte Edibles ermöglichen es dir, die Kontrolle über die Zutaten zu behalten und die Dosierung präzise anzupassen.

Tipps für ein erfolgreiches Ergebnis:

  • Informiere dich über die lokale Gesetzeslage bezüglich Cannabis.
  • Fachkundige Dosierung ist entscheidend, um Überdosierungen zu vermeiden.
  • Vitaminreiche Zutaten fördern den Geschmack und die Qualität der Edibles.

Zutaten für deine Edibles

Cannabis-Blüten oder -Extrakte, Fett wie Butter oder Öl, Mehl, Zucker und optional Eier sind die Basiszutaten für die meisten Edibles. Die Wahl des richtigen Trägers wie Cannabutter oder Cannabisöl ist wichtig, da Cannabinoide fettlöslich sind.

Das Grundrezept für Cannabutter

  1. Decarboxylierung: Zerkleinere das Cannabis und backe es bei niedriger Hitze (110°C) für 30 Minuten, um die Cannabinoide zu aktivieren.
  2. Extraktion: Schmelze Butter und mische sie bei niedriger Hitze mit dem decarboxylierten Cannabis.
  3. Sieben: Trenne die Pflanzenstoffe durch ein Sieb ab und lass die gewonnene Cannabutter abkühlen.

Verschiedene Edible-Typen

Edibles können vielfältig sein, von Brownies über Gummibärchen bis hin zu Bonbons und Getränken. Hier sind einige beliebte Optionen, die du ausprobieren kannst:

  • Cannabis-Brownies
  • Cannabis-Gummibärchen
  • Cannabis-Tinkturen und Infusionen für Getränke

Sichere Dosierung von Edibles

Bei der Dosierung von Edibles sind Geduld und Vorsicht das A und O. Starte mit möglichst niedrigen Dosen (z.B. 5 mg THC) und steigere die Menge nur langsam. Zudem könnte es einige Stunden dauern, bis die volle Wirkung einsetzt. Beachte die Empfehlungen und Etiketten deiner verwendeten Cannabisprodukte für eine sichere Erfahrung.

Lagerung und Sicherheit

Achte darauf, deine Edibles in einem kühlen, trockenen Ort zu lagern und sie unzugänglich für Kinder und Haustiere zu machen. Beschrifte die Aufbewahrungsbehälter eindeutig, um eine versehentliche Einnahme zu verhindern.

Der Weg zu deinen eigenen, maßgeschneiderten Edibles

Mit den vorgestellten Tipps solltest du in der Lage sein, deine eigenen verlockenden Edibles zu produzieren. Bleib stets informiert über neue Rezepte und Anpassungen sowie die passende Dosierung für deine Bedürfnisse.

FAQ

Wie unterscheidet sich die Wirkung von Edibles im Vergleich zu anderen Formen des Cannabis-Konsums?

Edibles haben eine verzögerte, aber langanhaltende Wirkung. Im Vergleich dazu wirkt gerauchtes Cannabis schneller, aber kürzer. Dies liegt vor allem daran, dass bei Edibles die Cannabinoide über den Verdauungstrakt aufgenommen werden.

Warum ist die korrekte Dosierung bei Edibles so wichtig?

Eine zu hohe Dosierung kann zu unerwünschten Nebenwirkungen wie Angstzuständen oder Übelkeit führen. Durch Starten mit niedrigen Dosen kannst du die Wirkung auf deinen Körper besser abschätzen.

Welche Vorteile bietet die Eigenproduktion von Edibles?

Du kannst die Kontrolle über die verwendeten Zutaten und die genaue Dosierung behalten, was die Sicherheit und Effektivität deiner Edibles verbessert.

Was ist Decarboxylierung und warum ist sie notwendig?

Die Decarboxylierung ist ein Prozess, der durch Hitze die inaktiven Carbonsäuren von Cannabis (THCA, CBDA) in ihre aktiven Formen (THC, CBD) umwandelt, die dann psychoaktive oder therapeutische Wirkungen entfalten können.

Welche Zutaten werden für die Herstellung von Edibles benötigt?

Hauptzutaten sind Cannabis-Blüten oder -Extrakte, eine Fettbasis wie Butter oder Öl, sowie Zucker und Mehl. Je nach Rezept können auch Eier und Gewürze hinzugefügt werden.

Wie kann ich sicherstellen, dass meine Edibles sicher aufbewahrt werden?

Bewahre Edibles in kindersicheren, beschrifteten Behältern auf und stelle sicher, dass sie außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren sind.

Sind Edibles überall legal?

Die Gesetzeslage kann je nach region stark variieren. Es ist wichtig, sich vor der Herstellung von Edibles über die rechtlichen Bestimmungen in deiner Gegend zu informieren.

Wie lange halten Edibles frisch?

Je nach Zutaten und Lagerung können Edibles mehrere Wochen im Kühlschrank oder sogar Monate im Gefrierschrank halten, ohne an Wirksamkeit zu verlieren.

Was sind mögliche Nebenwirkungen einer Überdosierung von Edibles?

Eine Überdosierung kann zu unangenehmen Erfahrungen wie Panik, Halluzinationen, Übelkeit oder Herzrasen führen. Daher sollte man Edibles immer in kleinen Mengen konsumieren und sich gedulden, bis die Wirkung einsetzt.

Kann ich meine Edibles aromatisieren?

Ja, durch den Einsatz aromatisierter Gelatine oder verschiedener Fruchtsäfte kannst du deinen Edibles unterschiedliche Geschmäcker verleihen und so deinen Vorlieben anpassen.

Ingo Lembke

Author

Ingo Lembke – Online Marketing Berater für die Cannabis Branche, Gründer von 420MKT und langjähriger Cannaseur. Er kennt beide Seiten des Marktes und hat über die Jahre ein umfassendes Wissen über Cannabis gesammelt und in diesem Blog zusammengetragen.