- Durch den Verzehr von Cannabis kann es zu roten Augen kommen, da der Wirkstoff THC die Blutgefäße erweitert.
- Effektive Methoden zur Reduzierung roter Augen umfassen Augentropfen, Hydration und die Wahl von CBD-reichen Sorten.
Rote Augen nach dem Konsum von Cannabis sind ein häufiges und sichtbares Phänomen unter Konsumenten. Während es meist harmlos ist, kann die Rötung unangenehm sein und das allgemeine Wohlbefinden beeinträchtigen. In diesem Artikel erklären wir, warum rote Augen entstehen und wie man sie effektiv vermeiden oder lindern kann.
Was Verursacht Rote Augen Beim Kiffen?
Die Hauptursache für rote Augen bei Cannabiskonsumenten ist der Wirkstoff Tetrahydrocannabinol (THC). THC wirkt als Vasodilatator, was bedeutet, dass es die Blutgefäße erweitert, inklusive der feinen Blutgefäße in den Augen. Diese Erweiterung führt zu einer stärkeren Durchblutung und somit zu sichtbaren roten Augen.
Effektive Methoden zur Vorbeugung Roter Augen
- Augentropfen: Spezielle Augentropfen verengen die Blutgefäße und reduzieren die Rötung schnell. Zu beachten ist, dass nicht alle Augentropfen für den Gebrauch nach dem Kiffen geeignet sind.
- Hydration: Viel Wasser trinken hilft, den Körper hydratisiert zu halten, was die Schleimhäute gesund macht und rote Augen reduzieren kann.
- CBD-reiche Sorten: Die Wahl von Cannabissorten mit höherem CBD-Gehalt kann helfen, da CBD nicht dieselben vasodilatatorischen Effekte wie THC hat.
- Kühle Kompressen: Kalte Kompressen auf den Augen können helfen, die Blutgefäße zu verengen und die Rötung zu lindern.
- Koffein: Ein Konsum von Koffein kann die erweiterten Blutgefäße verengen und so die Rötung verringern.
Gefahren von Roten Augen Beim Kiffen
Rote Augen sind meist harmlos, können jedoch ein Problem für Personen darstellen, die in sozialen Situationen diskret bleiben möchten. In manchen Fällen können rote Augen auch auf eine allergische Reaktion hinweisen, die zu weiteren Symptomen wie Jucken oder Brennen führt.
Hausmittel gegen Rote Augen beim Kiffen
- Kamillenteebeutel: Abgekühlte, feuchte Teebeutel auf die Augen legen. Kamille wirkt beruhigend und kann die Reizung reduzieren.
- Gurkenscheiben: Diese Hausmittel sind nicht nur in Filmen dekorativ. Gurkenscheiben sind feuchtigkeitsspendend und kühlend.
Sofortmaßnahmen Bei Roten Augen
Sollte es nach dem Konsum von Cannabis zu anhaltend roten Augen kommen, ist es wichtig, schnell zu handeln. Eine gründliche Augenpflege kann zu weniger Rötungen führen und das Risiko von Komplikationen mindern.
FAQ
Wie entstehen rote Augen beim Kiffen?
Rote Augen entstehen durch die entzündungshemmenden Eigenschaften von THC, die die Blutgefäße erweitern und dadurch die Durchblutung fördern.
Sind rote Augen gefährlich?
In den meisten Fällen sind rote Augen harmlos. Sie können jedoch in bestimmten sozialen Situationen störend sein.
Welche Augentropfen sind geeignet?
Augentropfen wie solche mit dem Wirkstoff Tetrahydrozolin können helfen, da sie die Blutgefäße verengen.
Kann CBD rote Augen verhindern?
Ja, CBD haltige Sorten neigen dazu, weniger Rötung zu verursachen, da sie keine vasodilatatorischen Effekte haben wie THC.
Wie kann man rote Augen schnell lindern?
Kalte Kompressen oder Augentropfen können die Rötung schnell lindern. Hydration hilft ebenfalls, die Schleimhäute feucht zu halten.
Wirkt Koffein bei roten Augen?
Kaffee oder Tees, die Koffein enthalten, können helfen, da Koffein die Blutgefäße verengt.
Können rote Augen ein Zeichen von Allergie sein?
Ja, in manchen Fällen können rote Augen ein Anzeichen einer allergischen Reaktion auf Cannabis oder dessen Rauch sein.

Author
Ingo Lembke – Online Marketing Berater für die Cannabis Branche, Gründer von 420MKT und langjähriger Cannaseur. Er kennt beide Seiten des Marktes und hat über die Jahre ein umfassendes Wissen über Cannabis gesammelt und in diesem Blog zusammengetragen.