- Augentropfen mit Wirkstoffen wie Tetryzolin können schnell rote Augen lindern.
- Natürliche Methoden wie Hydration und kalte Kompressen unterstützen die Wirkung von Augentropfen.
Die Legalisierung von Cannabis in vielen Ländern hat zu einer Zunahme des Konsums geführt, was die Nachfrage nach Lösungen für die damit verbundenen Nebenwirkungen erhöht. Rote Augen sind eine der häufigsten Nebenwirkungen beim Konsum von Cannabis und können nicht nur ästhetisch störend, sondern auch unangenehm sein.
Warum verursacht Cannabis rote Augen?
Der Hauptgrund für rote Augen nach dem Konsum von Cannabis ist die Wirkung von THC (Tetrahydrocannabinol), dem psychoaktiven Wirkstoff der Pflanze. THC senkt den Blutdruck und führt zu einer Erweiterung der Blutgefäße und Kapillaren, auch in den Augen. Das erhöhte Volumen an Blut in den Kapillaren lässt die Augen rot erscheinen und ist ein bekanntes Indiz für den Cannabiskonsum.
Wie wirken Augentropfen für Kiffer?
Speziell entwickelte Augentropfen für Kiffer enthalten Wirkstoffe wie Tetryzolin oder Naphazolin, die als Vasokonstriktoren wirken. Das bedeutet, dass sie die Blutgefäße verengen, was die Rötung der Augen reduziert. Zusätzlich enthalten viele dieser Tropfen Feuchtigkeitsspender, die die Augen schmieren und ein angenehmes Tragegefühl bieten.
Top Augentropfen gegen rote Kiffer Augen
- Lumify Redness Reliever: Mit Brimonidin als Wirkstoff, schnell und ohne Rebound-Rötung.
- Clear Eyes Redness Relief: Kombiniert Naphazolin für schnelle Linderung und Glycerin zur Befeuchtung.
- Rohto Cool Max: Bietet ein kühlendes Gefühl durch Menthol und Naphazolin.
- Equate Redness Reliever: Kostengünstig und effektiv mit Tetrahydrozolin.
Natürliche Methoden zur Linderung roter Augen
Zusätzlich zu Augentropfen können einige natürliche Methoden helfen, rote Augen zu reduzieren:
- Kalte Kompressen: Verringern die Blutgefäßerweiterung und senken so die Rötung.
- Hydration: Regelmäßiges Wassertrinken hält die Augen feucht und reduziert Trockenheit.
- Koffein: Kann helfen, die Blutgefäße zu verengen, jedoch mit Vorsicht anzuwenden.
- Verwendung von Luftbefeuchtern: Hilft, die Luftfeuchtigkeit in Innenräumen zu erhöhen und Augenreizungen zu mindern.
Anwendung und Dosierung von Augentropfen
Die richtige Anwendung und Dosierung ist entscheidend für die Wirksamkeit der Augentropfen. Vor der Anwendung sollten die Hände gewaschen werden, der Kopf leicht nach hinten geneigt und ein Tropfen in den unteren Bindehautsack geträufelt werden. Es ist wichtig, die Dosierungsempfehlungen zu beachten, um unerwünschte Nebenwirkungen zu vermeiden.
FAQ
Wie oft soll ich Augentropfen anwenden, um rote Augen nach dem Kiffen zu vermeiden?
Augentropfen mit Vasokonstriktoren sollten nicht mehr als viermal täglich und nicht länger als eine Woche am Stück verwendet werden, um eine sogenannte Rebound-Rötung zu vermeiden.
Sind rote Augen nach dem Kiffen gefährlich?
Rote Augen sind in der Regel harmlos und nur ein vorübergehender kosmetischer Effekt. Sollten sie jedoch von Schmerzen, Trockenheit oder Sehstörungen begleitet sein, ist ein Augenarzt aufzusuchen.
Kann ich rote Augen durch Koffein reduzieren?
Koffein kann temporär die Blutgefäße verengen und die Rötung reduzieren, jedoch ist es wichtig, es in Maßen zu konsumieren und nicht allein darauf zur Behandlung zu setzen.
Gibt es langfristige Auswirkungen von roten Augen durch Kiffen?
Rote Augen sind in der Regel nur kurzfristig und nicht schädlich. Langfristiger Cannabis-Konsum kann jedoch andere gesundheitliche Auswirkungen wie Atemprobleme mit sich bringen.
Welche Rolle spielt Hydration bei der Linderung von roten Augen?
Gute Hydration kann Trockenheit vermindern und das Risiko von roten Augen reduzieren, indem sie die Schleimhäute und Augenkapillaren feucht hält.
Können Rauch und Umweltfaktoren zu roten Augen beitragen?
Ja, Rauch und trockene Umgebungen können die Reizung der Augen verschlimmern, weshalb das Rauchen durch Vaporizen oder edibles ersetzt werden könnte, um die Augen zu schonen.
Können rote Augen durch Cannabis auch bei CBD auftreten?
CBD verursacht in der Regel keine roten Augen, da es die Blutgefäße nicht wie THC erweitert. Individuelle Reaktionen können jedoch auftreten.
- Top Augentropfen gegen rote Augen bei Kiffern – HHCFriends
- Stoner Eyes: Die besten Augentropfen für rote Augen – Canapuff
- CBD-Deal24: Augentropfen gegen rote Kiffer Augen

Author
Ingo Lembke – Online Marketing Berater für die Cannabis Branche, Gründer von 420MKT und langjähriger Cannaseur. Er kennt beide Seiten des Marktes und hat über die Jahre ein umfassendes Wissen über Cannabis gesammelt und in diesem Blog zusammengetragen.