HOW2HIGH
Das Wichtigste in 2 Stichpunkten:
  1. Cannabis aktiviert spezifische Neuronen im Hypothalamus, die den Appetitreiz erhöhen.
  2. Die Wirkung von THC auf den Appetit könnte in der Krebsbehandlung nützlich sein.

Wie wirkt sich Cannabis auf den Appetit aus?

Cannabis ist bekannt für seine Fähigkeit, den Appetit zu steigern, oft als „Fressflash“ bezeichnet. Dieses Phänomen ist besonders bei Personen interessant, die medizinisch behandelt werden, da es nützlich sein kann, wenn der Appetit verloren geht.

Der Einfluss von Cannabinoiden

Der Hauptgrund für den gesteigerten Appetit nach dem Konsum von Cannabis liegt in den Cannabinoiden, allen voran THC (Tetrahydrocannabinol). THC bindet an die CB1-Rezeptoren im Gehirn, die Teil des Endocannabinoid-Systems sind, und stimuliert diese, was das Hungergefühl steigert.

Studien zu Cannabis und Appetit

In Studien, wie beispielsweise einer 2015 an der Washington State University durchgeführten, konnte festgestellt werden, dass Ratten nach dem Einatmen von Cannabisdampf ein erhöhtes Fressverhalten zeigten, ein Effekt, der durch die Aktivierung von Neuronen im Hypothalamus verursacht wird.

Medizinische Anwendungen

Aufgrund seiner appetitanregenden Wirkung wird Cannabis bereits in der Medizin verwendet, insbesondere bei Patienten, die unter Appetitlosigkeit aufgrund von Erkrankungen wie Krebs oder HIV/AIDS leiden.

Fazit: Nutzen und Risiken

Cannabis kann eine vorteilhafte Rolle in der medizinischen Unterstützung bei Appetitverlust spielen, jedoch sind auch die Risiken im Auge zu behalten. Eine sorgfältige Dosierung ist essenziell, um Nebenwirkungen zu vermeiden.

Wie das Endocannabinoid-System beeinflusst wird

THC interferiert mit dem natürlichen Gleichgewicht zwischen den Hormonen Leptin und den Endocannabinoiden im Körper. Dies führt zu einer Überwältigung des Sättigungssignals.

  • Verwendung: Medizinische Behandlungen können von Cannabis profitieren
  • Risiken: Schwindel, Übelkeit und psychische Auswirkungen

Zukünftige Forschung

Weitere Studien könnten helfen zu verstehen, wie Cannabis je nach Anwendungsfall besser dosiert und genutzt werden kann, damit Patienten optimal profitieren.

Neuentwicklungen in der Cannabisforschung

Forschende arbeiten daran, die Mechanismen hinter der appetitanregenden Wirkung weiter zu entschlüsseln, um synthetische Alternativen zu entwickeln, die die Effekte ohne die psychoaktiven Nebenwirkungen reproduzieren könnten.

CannabinoidWirkung
THCAppetitanregend durch CB1-Rezeptor-Bindung
CBDKann den Appetit hemmen

FAQ

Wie regt Cannabis den Appetit an?

THC in Cannabis bindet an CB1-Rezeptoren im Gehirn, was die Freisetzung von Hormonen und Neuronenaktivität beeinflusst, die den Appetit steigern.

Kann Cannabis bei Essstörungen helfen?

Ja, medizinisches Cannabis wird gelegentlich bei Essstörungen wie Anorexie eingesetzt, um den Appetit zu fördern und eine ausreichende Nahrungsaufnahme zu unterstützen.

Welche Nebenwirkungen hat Cannabis?

Obwohl Cannabis den Appetit anregen kann, kann es auch Nebenwirkungen wie Schwindel, Übelkeit, erhöhte Herzfrequenz und psychische Effekte verursachen.

Welche Rolle spielt das Endocannabinoid-System?

Das Endocannabinoid-System reguliert eine Vielfalt von physiologischen Prozessen, einschließlich Appetit. Cannabis beeinträchtigt dieses System, vor allem durch THC, welches das Gleichgewicht von Satt- und Hungersignalen im Hypothalamus stört.

Ist es möglich, Cannabisabhängig zu werden?

Ja, regelmäßiger Cannabisgebrauch kann zu Abhängigkeit führen. Es ist daher wichtig, den Konsum zu überwachen und zu regulieren.

Wie kann man Heißhunger nach dem Konsum vermeiden?

Das Vermeiden von Heißhunger kann durch eine bewusste Ernährung und das Vermeiden von Junkfood erleichtert werden. Gesunde Snacks, ausreichendes Wassertrinken und Ablenkung durch Aktivitäten können helfen.

Beeinflusst Cannabis das Gewicht langfristig?

Eine US-Studie zeigte, dass Cannabis Konsumenten im Durchschnitt nicht dicker sind als Nicht-Konsumenten. Einige Berichte weisen sogar auf eine geringere Gewichtszunahme bei regelmäßigen Cannabis Konsumenten hin.

In welchen Ländern ist medizinisches Cannabis erlaubt?

Medizinisches Cannabis ist in vielen Ländern legal, darunter Kanada, Deutschland und mehrere US-Bundesstaaten. Die gesetzlichen Bestimmungen unterscheiden sich jedoch stark.

Welchen Einfluss hat CBD im Vergleich zu THC?

Während THC als Hauptverbindung bekannt ist, die den Appetit steigert, hat CBD eine eher hemmende Wirkung auf den Appetit und wird häufig zur Minderung von Angstzuständen und Schmerzen eingesetzt.

Was bedeutet der Begriff „Fressflash“?

„Fressflash“ ist ein umgangssprachlicher Begriff für den gesteigerten Appetit, der oft nach dem Konsum von Cannabis auftritt und zu Heißhunger auf Nahrungsmittel führt.

Ingo Lembke

Author

Ingo Lembke – Online Marketing Berater für die Cannabis Branche, Gründer von 420MKT und langjähriger Cannaseur. Er kennt beide Seiten des Marktes und hat über die Jahre ein umfassendes Wissen über Cannabis gesammelt und in diesem Blog zusammengetragen.