Der Fruity Bloom Club i.G., gelegen in Mülheim an der Ruhr, ist ein aufstrebender Cannabis Social Club (CSC), der Wert auf einen nachhaltigen Anbau und eine engagierte Gemeinschaft legt. Der Club entstand aus der Vision, eine Plattform zu schaffen, wo gleichgesinnte Cannabis-Enthusiasten in einem kontrollierten und legalen Rahmen zusammenkommen können. Im Mittelpunkt stehen der Respekt vor den Mitgliedern, der Umwelt und den kultivierten Pflanzen.
Der Mitgliedsbeitrag für den Club ist derzeit noch in der Entwicklung, da die Aufnahme von Mitgliedern offiziell erst im August 2024 beginnt. Der Fruity Bloom Club i.G. ist darauf bedacht, eine transparente und faire Kostenstruktur zu etablieren, die den Mitgliedern einen hochwertigen Zugang zu Cannabis-Produkten ermöglicht, sobald der Anbau gestartet werden kann.
Interessierte Menschen können sich bereits über die Webseite bewerben, doch die vollständige Mitgliedschaft ist erst ab 01.08.2024 möglich. Bis dahin arbeitet der Club intensiv im Hintergrund, um alle notwendigen Voraussetzungen für den Start zu schaffen.
Der Club setzt auf den Anbau in "Living Soil", was eine organische und nachhaltige Methode ist, die das natürliche Zusammenspiel von Mikroorganismen in der Erde nutzt, um die Pflanzen zu fördern. Diese Anbauweise sichert eine hohe Qualität der Cannabis-Blüten und sorgt für ein einzigartiges Geschmacksprofil und eine große Sortenvielfalt.
Im Fruity Bloom Club i.G. spielt die Community eine wichtige Rolle. Mitglieder können sich aktiv am Vereinsleben beteiligen, sei es durch das Engagement in verschiedenen Funktionen oder durch die Teilnahme an geplanten Veranstaltungen wie Schulungen oder Vereinsausflügen, sobald der Club voll funktionsfähig ist.
Der Fruity Bloom Club i.G. arbeitet unter den gesetzlichen Vorschriften des deutschen Cannabis-Gesetzes. Der Lizenzantrag für den Anbau wird am 1. Juli 2024 eingereicht, was bedeutet, dass mit einem vollständigen Betriebsbeginn im März 2025 zu rechnen ist, sofern alle Genehmigungen erteilt werden.
Der Fruity Bloom Club ist aktiv in den sozialen Medien und verfügt über ein Instagram- und Facebook-Profil, über die interessierte Personen immer auf dem Laufenden gehalten werden können. Durch diese Plattformen fördert der Club eine transparente Kommunikation mit seiner Community.
Der Fruity Bloom Club i.G. ist nicht nur ein Anbauverein, sondern vor allem eine Gemeinschaft, die sich dem respektvollen Umgang mit Mensch und Natur verschrieben hat. Der Club bietet nicht nur Zugang zu hochwertigen Cannabis-Produkten, sondern auch die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung der Zukunft des Cannabis-Anbaus mitzuwirken.
Interessierte Personen können sich über die Webseite des Clubs bewerben. Die volle Mitgliedschaft wird offiziell ab dem 01.08.2024 möglich sein.
Der Club ist in Mülheim an der Ruhr ansässig.
Der Fruity Bloom Club i.G. setzt auf den Anbau in "Living Soil", eine nachhaltige Anbauweise, die eine symbiotische Beziehung zwischen Mikroorganismen und Pflanzen fördert.
Die genaue Beitragshöhe wird derzeit noch festgelegt und bekannt gegeben, wenn der Club offiziell im August 2024 Mitglieder aufnimmt.
Ja, im Fruity Bloom Club i.G. sind verschiedene Veranstaltungen geplant, darunter Schulungen und Vereinsausflüge, um den Gemeinschaftssinn zu stärken.
Durch den Anbau in „Living Soil“ wird ein hohes Maß an Qualität und ein beeindruckendes Geschmacksprofil der Cannabis-Sorten sichergestellt.
Ja, der Fruity Bloom Club i.G. ist auf Instagram und Facebook vertreten, wo man regelmäßig Updates und Informationen erhält.
Die erste Ernte wird, sofern die Lizenz erteilt wird, gegen März 2025 erwartet.
Last Update: 2025-08-09T15:50:32.318ZFruity Bloom Club i.G,
Straße und Hausnummer nicht bekannt
PLZ und Stadt nicht bekannt
E-Mail Adresse nicht bekannt
Telefonnummer nicht bekannt
https://fruitybloomclub.de/
Sind die Infos falsch oder veraltet? Schreib eine Mail an csc@how2high.com.