Die Anbauvereinigung Sorgenfrei e.V. zeichnet sich durch ihr Engagement für den sicheren und verantwortungsvollen Umgang mit Cannabis aus. Als etablierter Club konzentriert sich die Anbauvereinigung Sorgenfrei auf den Gemeinschaftsanbau und die ordnungsgemäße Verwaltung von Cannabis innerhalb der gesetzlichen Rahmenbedingungen. Die Förderung der Gemeinschaft und der Jugendschutz sind dabei zentrale Anliegen des Clubs.
Die Anbauvereinigung Sorgenfrei hat ihren Sitz in einer nicht näher spezifizierten Stadt. Der genaue Standort wird aus Gründen des Schutzes der Vereinsmitglieder erst bei einem persönlichen Gespräch bekannt gegeben. Interessenten können den Club per Email und Telefon kontaktieren, um mehr über eine mögliche Mitgliedschaft zu erfahren.
Die Mitgliedschaft im Club richtet sich an Personen über 21 Jahre, um den Jugendschutz zu gewährleisten. Leider gibt es aktuell keine genauen Daten zur Mitgliederanzahl oder zur Höhe des monatlichen Mitgliedsbeitrags. Ziel des Clubs ist es, den Zugang zu qualitativ hochwertigem Cannabis zu fairen Preisen zu ermöglichen.
Allerdings sind derzeit keine spezifischen Informationen zu der pro Mitglied bereitgestellten Monatsmenge oder den verfügbaren Cannabissorten bekannt. Die Anbauvereinigung Sorgenfrei legt jedoch Wert auf die Einhaltung von Qualitätsstandards und transparente Informationen.
Innerhalb der Vereinsstruktur gibt es verschiedene Möglichkeiten, wie Mitglieder ihre Kenntnisse und Fähigkeiten einbringen können. Der Club fördert den Austausch unter den Mitgliedern sowie die Teilnahme an Veranstaltungen, die Gelegenheit zur Vernetzung und zum Wissensaustausch bieten. Konkrete Veranstaltungen oder Vorstandsinformationen sind jedoch zum aktuellen Zeitpunkt nicht bekannt.
Der Club ist als eingetragener Verein (e.V.) organisiert, was die rechtliche Grundlage für sein Handeln schafft. Die geltende Satzung sowie ein etwaiger Verhaltenskodex sind den Mitgliedern zugänglich, offizielle Lizenzinformationen waren jedoch nicht verfügbar.
Der Club legt großen Wert auf Datenschutz und Medienpräsenz, weshalb Informationen über mögliche Presseberichte und soziale Medien wie Instagram und Facebook begrenzt sind.
Ob in Bezug auf besondere Konzepte, Forschungsprojekte oder Barrierefreiheit: Der Club sorgt für die Schaffung einer Umgebung, die das Lernen und die gemeinsame Nutzung von Ressourcen fördert. Ebenfalls bietet der Club möglicherweise auch Spendenoptionen an, um seine Angebote weiter zu verbessern.
Interessierte müssen mindestens 21 Jahre alt sein und können den Club per Email oder Telefon kontaktieren, um weitere Informationen zur Mitgliedschaft zu erhalten.
Leider liegen derzeit keine spezifischen Informationen über die Höhe des Mitgliedsbeitrags vor.
Aktuelle Informationen zu den monatlich verfügbaren Mengen für Mitglieder sind derzeit nicht bekannt.
Sie können den Club per Email oder Telefon kontaktieren, um spezifische Informationen und Möglichkeiten zur Mitgliedschaft zu erfragen.
Der Club fördert die Teilnahme an Veranstaltungen und den Wissensaustausch zwischen den Mitgliedern, jedoch liegen derzeit keine genauen Daten zu Veranstaltungen vor.
Last Update: 2025-08-09T15:22:44.855ZAnbauvereinigung Sorgenfrei
https://www.anbauverein-sorgenfrei.de
Sind die Infos falsch oder veraltet? Schreib eine Mail an csc@how2high.com.