HOW2HIGH
Das Wichtigste in 2 Stichpunkten:
  1. Pre-Rolls sind unverzichtbare Elemente im Online-Marketing, die die Benutzer direkt ansprechen und somit hohe Sichtbarkeits- und Conversion-Raten ermöglichen.
  2. Verschiedene Arten von Pre-Rolls bieten Unternehmen Flexibilität und die Möglichkeit, spezifische Zielgruppen durch relevante Plattform- und Inhaltsanpassungen anzusprechen.

Die Macht von Pre-Rolls im Online-Marketing wächst stetig. Ob auf YouTube, Vimeo oder in anderen Streaming-Plattformen – Pre-Roll-Werbung kann den entscheidenden Unterschied für eine erfolgreiche Werbekampagne machen.

Was sind Pre-Rolls?

Pre-Rolls sind Werbeclips, die vor einem gewünschten Video-Content platziert werden. Sie haben die Funktion, die Aufmerksamkeit der Zuschauer zu erlangen und auf ein Produkt oder eine Dienstleistung aufmerksam zu machen. Normalerweise sind Pre-Rolls 5 bis 30 Sekunden lang und werden automatisch abgespielt, jedoch können sie oft nach einigen Sekunden übersprungen werden.

Der Funktionsmechanismus

Nach dem Start des Hauptvideos beginnt auch die Pre-Roll-Werbung automatisch abzuspielen. Dies bietet eine erzwungene Sichtbarkeit, die in der heutigen überfüllten Werbelandschaft entscheidend sein kann.

Effektive Werbeform

Durch ihre visuelle und auditive Präsenz, sind Pre-Rolls außerordentlich effektiv. Nutzer wird kaum die Möglichkeit gegeben, ihnen zu entkommen, was zu einem hohen Grad an Aufmerksamkeit führt, vorausgesetzt der Inhalt ist interessant genug.

Pre-Roll-Videos können auf spezifische Publikumssegmente zugeschnitten werden, basierend auf Daten wie demografischen Informationen, Interessen oder sogar früherem Nutzerverhalten.

Vorteile gegenüber anderen Werbeformen

Im Vergleich zu statischen Anzeigenformaten bieten Pre-Rolls erheblich reichhaltigere Möglichkeiten, eine Marke zu präsentieren und emotionale Verbindungen aufzubauen. Besonders im Vergleich zu Banneranzeigen oder Pop-ups bieten Pre-Rolls ein immersives Erlebnis für die Zielgruppe.

Arten von Pre-Roll-Werbung

Es gibt verschiedene Pre-Roll-Arten, die je nach Kampagnenziel und Budget eingesetzt werden können. Der bekannteste Typ ist der In-Stream Pre-Roll, der in den meisten Fällen auf Video-Plattformen wie YouTube verwendet wird. Darüber hinaus gibt es In-Banner Pre-Rolls und sogar In-Game Pre-Rolls, die direkt in Videospielen integriert werden.

In-Stream Pre-Rolls

Diese Form von Pre-Rolls lässt sich vielseitig in unterschiedlichen Medienplatzierungen und Längen anpassen, je nachdem, wie viel Aufmerksamkeit man sich von dem Publikum erhofft.

Produktion und Einsatz

Die Erstellung von Pre-Roll-Werbung ist ähnlich wie die Produktion von traditionellen Werbespots. Es beginnt alles mit einer kreativen Idee, die in ein Skript umgesetzt wird, gefolgt von der Produktion und Postproduktion. Ein wesentlicher Aspekt der Effektivität ist die Platzierung. Diese sollte so gewählt werden, dass die Werbung optimal zur Zielgruppe und dem Kontext des Videos passt.

Timing und Zielgruppenansprache

Das Timing ist entscheidend. Eine effektive Ansprache zur richtigen Zeit kann die Conversion-Rate erhöhen und die Wertschätzung der Marke fördern.

Integration in die Marketingstrategie

Die Integration von Pre-Rolls in eine umfassendere Marketingstrategie erfordert eine detaillierte Analyse der Zielgruppe. Durch gezielte Platzierungen auf Plattformen, die die Zielgruppe frequentiert, können Pre-Rolls effektiver wirken.

Kontinuierliche Analyse

Feedback-Schleifen und kontinuierliche datengestützte Analysen können helfen, die Kampagne ständig zu verbessern und die optimalen Ergebnisse zu erzielen.

Messbarkeit und Optimierung

Eine der größten Stärken von Pre-Rolls im Vergleich zu anderen Werbeformen ist die einfache Messbarkeit. Klickraten, Engagement und Verweildauer können problemlos verfolgt werden. Diese Einblicke sind von großer Bedeutung, um Kampagnen zu evaluieren und anzupassen.

FAQ

Was sind Pre-Roll-Anzeigen?

Pre-Roll-Anzeigen sind kurze Werbevideos, die vor dem eigentlichen Video-Inhalt abgespielt werden, um die Aufmerksamkeit von Zuschauern auf ein bestimmtes Produkt oder eine Dienstleistung zu lenken.

Wie lang ist eine typische Pre-Roll-Anzeige?

Eine typische Pre-Roll-Anzeige dauert zwischen 5 und 30 Sekunden, wobei Nutzer häufig die Option haben, die Anzeige nach wenigen Sekunden zu überspringen.

Welches sind die Hauptvorteile von Pre-Roll-Anzeigen?

Pre-Roll-Anzeigen bieten eine hohe Sichtbarkeit und zwingende Aufmerksamkeit, da sie automatisch vor gewünschten Inhalten abgespielt werden. Sie ermöglichen zudem eine gezielte Ansprache von Zielgruppen durch Datenanalyse und Plattformselektion.

Welche Plattformen nutzen Pre-Roll-Anzeigen?

Pre-Roll-Anzeigen werden häufig auf Plattformen wie YouTube, Vimeo und in Streaming-Diensten wie Netflix genutzt, um die Zielgruppe effizient zu erreichen.

Wie wichtig ist das Timing bei Pre-Roll-Anzeigen?

Timing ist sehr wichtig, da eine gut platzierte Pre-Roll-Anzeige die Aufmerksamkeit der Zuschauer maximal fesseln und zu einer effektiveren Conversion führen kann.

Können Pre-Roll-Anzeigen zielgruppenspezifisch gestaltet werden?

Ja, Pre-Roll-Anzeigen können auf der Grundlage von Nutzerdaten und Verhaltensanalysen maßgeschneidert werden, um spezifische Zielgruppen anzusprechen.

Wie lassen sich Pre-Roll-Anzeigen in eine Marketingstrategie einbinden?

Pre-Roll-Anzeigen können in eine Marketingstrategie integriert werden, indem sie auf relevanten Plattformen geschaltet und auf Analysen der Zielgruppe basierende Inhalte bereitgestellt werden.

Sind Pre-Roll-Anzeigen messbar?

Ja, Pre-Roll-Anzeigen bieten ausgeklaute Tracking-Möglichkeiten, die es ermöglichen, durch Klickraten und Engagements die Effektivität der Kampagne zu messen.

Ingo Lembke

Author

Ingo Lembke – Online Marketing Berater für die Cannabis Branche, Gründer von 420MKT und langjähriger Cannaseur. Er kennt beide Seiten des Marktes und hat über die Jahre ein umfassendes Wissen über Cannabis gesammelt und in diesem Blog zusammengetragen.